Jugendsozialarbeit

Jugendsozialarbeit am SFZ Neu-UlmZiel der Arbeit ist es, vielfältige Angebote bereit zu stellen, die präventiv wirken und insbesondere benachteiligten Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit geben, sich einer sozialverträglichen und eigenverantwortlichen Lebensgestaltung anzunehmen. Neben präventiven Maßnahmen, Einzelfallhilfe, Freizeit- und erlebnispädagogischen Maßnahmen sowie Familienarbeit, bietet Jugendsozialarbeit an Schulen auch Vernetzung mit anderen Institutionen an, um die Entwicklung der Jugendlichen zu fördern.

 

Ziele

  • Kinder und Jugendliche in ihrer persönlichen, sozialen und schulischen Entwicklung zu unterstützen
  • Prävention - frühzeitige Unterstützung bei Problemen
  • Konflikt- und Krisenmanagement - Suchen und Aufzeigen von Wegen und Lösungen mit allen Beteiligten
  • Streitschlichtung

Angebote

  • Einzelfallhilfe
  • Sprechstunde für Schüler/-innen, Eltern und Lehrkräfte
  • Präventionsprojekte z.B. im Bereich Gewaltprävention, Sexualaufklärung, Mobbing, gewaltfreie Kommunikation
  • Soziale Gruppenarbeit wie z.B. Sozialtrainings in der Klasse oder geschlechtsspezifische Gruppenarbeit am Nachmittag
  • Ferienprogramm

Ansprechpartner:Kim Kornegger, Jugendsozialarbeiterin
07 31 / 1 76 93 90

Herrstraße 113
89233 Neu-Ulm
tel. 0731 - 20 55 64-11
fax. 0731 - 20 55 64-20
info@sfz.schule.neu-ulm.de
Herrstraße 113
89233 Neu-Ulm
tel. 0731 - 20 55 64-11
fax. 0731 - 20 55 64-20
info@sfz.schule.neu-ulm.de