
Der Unterricht
Im Vordergrund des Unterrichts der Schüler am SFZ steht der individuelle Förderbedarf des Einzelnen:
- Dieser wird mit Hilfe diagnostischer Verfahren und ausführlicher Verhaltensbeobachtungen erfasst und beschrieben.
- Aus diesen Erkenntnissen leiten sich entsprechende Fördermaßnahmen ab, welche die Grundlage für einen diagnosegeleiteten Unterricht sind.
- Die Hauptprinzipien des Unterrichts sind Individualisierung, Differenzierung, Handlungsorientierung und ganzheitliche Förderung.
- Diese lassen sich auch vor dem Hintergrund kleinerer Klassen (DFK: max. 14 Schüler, Klassen 3-9: max. 18 Schüler) verwirklichen.
- Dabei arbeiten wir auch mit außerschulischen Fachkräften zusammen und räumen der Elternarbeit einen hohen Stellenwert ein.